Cornamusen
Instrumente
Cornamusen sind zylindrisch gebohrte Holzblasinstrumente mit Doppelrohrblatt und damit eng verwandt mit den Krummhörnern.
Optisch sind die Instrumente den Abbildungen in Michael Praetorius' Syntagma Musicum nachempfunden, aber mit einer modernen Mensur und barocker Griffweise versehen. Das Rohrblatt liegt bei diesen Instrumenten geschützt unter einer abnehmbaren Windkapsel und wird nicht direkt angeblasen. Beim Spiel wird mit dem Anblasdruck moduliert.
Gefertigt werden die Instrumente aus hochwertigem Elsbeer- oder Birnbaumholz, tiefengeölt und schellackiert. Wir statten unsere Instrumente ausschließlich mit Rohrblättern aus Schilf (Arundo Donax) aus.
Die Besonderheit der Cornamuse ist der abnehmbare Deckel am unteren Ende. Hiermit lässt sich der Klang des Instrumentes beeinflussen. Ist der Deckel abgenommen, so klingt die Cornamuse ähnlich einem Krummhorn lauter und kräftiger, bei geschlossenem Deckel ist sie leiser und verhaltener im Ton.
Der Ambitus der Cornamusen beträgt eine None und ist durch Klappen erweiterbar. Erhältlich sind Cornamusen in Alt-, Tenor- und Basslage. Großbass ist auf Anfrage und mit Wartezeit lieferbar.

Preise für Cornamusen:
Alt-Cornamuse, Tonumfang f-g':
345,00 € * zzgl. Versandkosten
Tenor-Cornamuse, Tonumfang C-d:
380,00 € * zzgl. Versandkosten
Bass-Cornamuse, Tonumfang F-G:
710,00 € * zzgl. Versandkosten
Großbass-Cornamuse, Tonumfang C-D:
1100,00 € * zzgl. Versandkosten
Erweiterungsklappen für Alt-, Tenor-, Bass-, und Großbass-Cornamuse inkl. Einbau:
85,00 € * zzgl. Versandkosten
* Alle angegebenen Preise sind Endpreise zzgl. Liefer-/Versandkosten. Aufgrund des Kleinunternehmerstatus gem. § 19 UStG erheben wir keine Umsatzsteuer und weisen diese daher auch nicht aus.